Für welche Unternehmen ist Microsoft 365 Business Standard unserer Meinung nach geeignet?
Das Business Standard-Abonnement ist, wie der Name schon vermutten lässt der aktuelle Standard. Das Abonnement bietet Ihnen bzw. Ihrem Unternehmen Zugang zu den wichtigsten Cloud-Anwendungen wie Teams, Exchange Online, SharePoint Online, Onedrive und Office on the Web. Das Abonnement bedeutet, dass Sie immer über die neueste Office-Version verfügen. Die auch auf 5 Computern/Notebooks, 5 Smartphones und 5 Tablets pro Nutzer installiert werden kann. Das ist ideal für Unternehmen, die z. B. einen stationären Computer im Büro und ein separates Notebook für das Home-Office haben. Dank Teams können die Benutzer zusammenarbeiten als wären alle am selben Standort.
Ihr Unternehmen kann flexibel Lizenzen für neue Benutzer hinzufügen oder entfernen. Es gibt kein Lizenzchaos mit unzähligen herumliegenden Lizenzschlüsseln.
Sicherheit wird bei Microsoft groß geschrieben und ist sehr einfach zu implementieren - Sie können einstellen, dass die Anmeldung an Ihren Unternehmensdaten nur nach erfolgreicher Zwei-Faktor-Authentifizierung erfolgt. Viele kennen dieses Verfahren vom Online-Banking, bei dem ein Code vom Handy eingegeben werden muss, um sich einzuloggen oder Überweisungen auszuführen.
Achtung!!! Microsoft 365 Business Standard darf nicht auf Terminalservern installiert werden. Für die Installation auf Terminalservern wird Lizenzrechlich mindestens Microsoft 365 Business Premium benötigt.
Inhalt des Microsoft Business Standard Abo
- Lokal installierbares Office Paket - Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Publisher, OneNote und Access zur Installation auf bis zu fünf PCs oder Macs. .
- Mobile Office Apps - Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Publisher und OneNote. Native Apps für Android, iOS und Windows Phone. Erlaubt ist die Installation auf 10 mobilen Endgeräten (5 Tablets und 5 Smartphones) pro Nutzer.
- Office Online Services - Word Online, Excel Online, OneNote Online und PowerPoint Online. Abgespeckte Versionen zur ausschließlichen Nutzung über einen Web-Browser.
- Exchange Online Plan 1 ohne Dual Access Right - Enthält in etwa den Exchange Online Plan 1. Exchange-Server aus der Cloud. 50 GB Speicher für Mailboxen. E-Mail-Größe bis 150 MB. Unterstützt u.a. Outlook. Kontakte, Kalender, Anti-Spamware. Bei den Business Plänen ohne das Dual Access Recht zum Zugriff auf lokale Exchange Server.
- Microsoft Teams - Bietet Chat, Audio und Web-Meetings. Teams kann im Browser, als mobile App (Android, iOS, Windows) und als Desktop-App genutzt werden. Ersetzt seit November 2018 Skype for Business als Kommunikationslösung in Office 365.
- SharePoint Online Plan 1 ohne Dual Access Right - SharePoint aus der Cloud. Erstellen und Verwalten von Teamwebsites (im virtuellen privaten Intranet) und öffentlichen Web-Seiten (im Internet). Bei den Business Plänen ohne das Dual Access Recht zum Zugriff auf lokale SharePoint Server.
- OneDrive for Business Plan 1 - OneDrive for Business Plan 1 mit 1 TB Online Speicher. Cloud-Speicher-Lösung mit kontrolliertem, privatem oder gemeinsamem Zugriff, lokaler Synchronisation, Gruppenverwaltung und mehr. Ähnlich Box- und Dropbox.
- Microsoft Yammer - Yammer ist eine weitere Anwendung für die Zusammenarbeit in Teams. Erinnert an soziale Netzwerke, quasi ein Facebook für Unternehmen mit erweiterten Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen.
- Microsoft Planner - Hilft bei der Organisation von Team-Aufgaben. Erstellen neuer Pläne, organisieren und zuweisen von Aufgaben, freigeben von Dateien und festlegen von Terminen.
- Microsoft Sway - Eine Anwendung für die Erstellung und Bereitstellung von interaktive Reports/Dashboards und online Präsentationen. Die Präsentationen und Reports können mit Kollegen und Kunden geteilt und über einen Browser genutzt werden. Sway ist ebenfalls als kostenlose App erhältlich.
In dem PDF Office 365 und Microsoft 365 Pläne im Vergleich finden Sie eine detaillierte Übersicht über alle Inhalte und Funktionen.